Impressum

Website Welt
Königsbergerstraße 31
79650, Schopfheim
Baden-Württemberg, Deutschland

 

Kontaktinformationen

E-Mail: info@diewebsitewelt.de
Telefon: 015756145660

Datenschutz

Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten ebenfalls für die Nutzung dieser Website.

 

Hinweis auf EU-Streitschlichtung (Online-Streitbeilegung), „Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

A close-up shot of a stack of freshly baked chocolate chip cookies, with a few crumbs scattered around. The cookies are golden brown and slightly soft, with melted chocolate chips visible on the surface.

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 21. Juli 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums sowie der Schweiz.

1. Einführung
Unsere Website, https://diewebsitewelt.de (im Folgenden: „die Website“), verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die wir beauftragt haben. Im nachstehenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine, einfache Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Website versendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgesendet werden.

3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Programmcode, der dazu verwendet wird, unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktionieren zu lassen. Dieser Code wird entweder auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildelement auf einer Website, das dazu verwendet wird, den Verkehr auf einer Website zu überwachen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Daten von Ihnen mithilfe von Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website richtig funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. So müssen Sie beispielsweise nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben und die Artikel bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Diese Cookies dürfen wir ohne Ihre Einwilligung setzen.

5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Nutzungserlebnis der Website für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir fragen Sie um Erlaubnis, Statistik-Cookies zu setzen.

5.3 Marketing-/Tracking-Cookies
Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die verwendet werden, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder um den Nutzer auf dieser oder mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Verwendete Cookies
Elementor
Statistik (anonym)
Zustimmung zum Dienst elementor

WordPress
Funktional
Zustimmung zum Dienst wordpress

Google Fonts
Verwendungszweck wird noch untersucht
Zustimmung zum Dienst google-fonts

Google Maps
Verwendungszweck wird noch untersucht
Zustimmung zum Dienst google-maps

Verschiedenes
Verwendungszweck wird noch untersucht
Zustimmung zum Dienst miscellaneous

7. Einwilligung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen im Pop-up ausgewählten Kategorien von Cookies und Plug-ins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

7.1 Verwalten Sie Ihre Einwilligungseinstellungen

Funktional
Immer aktiv
Statistik
Statistik
Marketing
Marketing

8. Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser so verwenden, dass Cookies automatisch oder manuell gelöscht werden. Sie können auch angeben, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine weitere Option ist, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Setzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Einwilligung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu berichtigen, löschen oder sperren zu lassen.

  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir kommen dem nach, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir es gerne von Ihnen hören. Sie haben jedoch auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen.

10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:

Tamino Addario
Königsbergerstraße 31
Deutschland
Website: https://diewebsitewelt.de
E-Mail: info@websitewelt.de

Diese Cookie-Richtlinie wurde am 21. Juli 2025 mit cookiedatabase.org synchronisiert.

A symbolic image representing data protection, such as a lock and key, a shield, or a computer with a security icon.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Tamino Addario
Königsbergerstraße 31
Deutschland
E-Mail: info@websitewelt.de
Website: https://diewebsitewelt.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften erhoben und verarbeitet.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

  • Beim Besuch der Website
    Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

    • IP-Adresse des anfragenden Rechners

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Name und URL der abgerufenen Datei

    • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

    • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken erhoben, um die Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und ggf. Fehler zu analysieren.

  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
    Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Cookies
Es gelten unsere Hinweise in der Cookie Richtlinie. Siehe oben.

5. Plugins und Tools

  • Google Fonts:
    Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

  • Google Maps:
    Auf einzelnen Seiten wird Google Maps eingebettet, um Standorte anzuzeigen. Hierbei werden Daten an Google übermittelt.

  • Elementor / WordPress:
    Unsere Seite basiert auf WordPress und nutzt ggf. Elementor als Page-Builder.

6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten,

  • auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • auf Datenübertragbarkeit,

  • auf Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung,

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.